Ab dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich in Deutschland. Unternehmen müssen Rechnungen in einem strukturierten Format wie ZUGFeRD oder XRechnung versenden und empfangen können. zRechnung hilft Ihnen dabei, diese Pflicht rechtzeitig und effizient umzusetzen – mit KI-basierter Automatisierung und DATEV-Anbindung.
Quelle:
BMF-Schreiben vom 17.08.2023 (PDF)
§ 14e UStG – gesetze-im-internet.de
zRechnung ist eine moderne Software, die mit künstlicher Intelligenz elektronische Rechnungen analysiert, verarbeitet und für DATEV exportiert. So automatisieren Sie Ihre Buchhaltung und erfüllen gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen.
Ab 2025 müssen Unternehmen im B2B-Bereich Rechnungen elektronisch im Format ZUGFeRD oder XRechnung austauschen. PDF-Rechnungen ohne strukturierte Daten sind dann nicht mehr zulässig.
Die KI liest automatisch alle relevanten Felder aus Ihrer Rechnung und bereitet sie für den DATEV-Export oder andere Systeme auf.
Ja, zRechnung kann die extrahierten Daten im DATEV-konformen Format exportieren.
Ob als Pilotanwender, Investor oder Interessent – wir freuen uns auf Ihre Nachricht zu zRechnung.
Schreiben Sie uns an: info@zrechnung.de